Nachdem ich vier Monate gesehen habe, wie unmotivierte Mitarbeiter unzählige TK-Croissants in der Tourismusindustrie aufgebacken und wieder weggeschmissen haben, nur damit das Buffet voll ist, wie dieser Vorgang Mensch und Lebensmittel entwertet und zur...
Der Wert der Dinge
Kapitel XIII
Als ich heute Nacht auf den Dienstplan für nächste Woche blickte, sah ich bei meinem Namen ein V am Dienstag, direkt vor dem bekannten R am Mittwoch. Die restlichen Tage waren Ps. Riposo war...
Kapitel XII
Mein Vorgänger auf diesem Posten war »der Grieche«, so nennt man ihn hier. Die richtigen Namen verblassen hier schnell. Man erkennt sich, solange man gemeinsam arbeitet, am Namensschild. Ist das Schild weg, macht es...
Kapitel XI
– Zwischen der linkischen Vertraulichkeit, mit der seine Kameraden den Abstand zu überwinden versuchten, den das unbegreifliche Schicksal plötzlich zwischen ihn und sie gelegt hatte, und seinen eigenen vergeblichen Bemühungen, aller Welt mit der...
Kapitel X
– Wir weigern uns zu sehen, dass das Leben eine dem Gleichgewicht gelegte Fußangel ist, dass es ganz und gar in Unbeständigkeit, Labilität besteht und in ihr sich verliert. (Georges Bataille) –
Kapitel IX
– Der Mensch ist nichts an sich. Er ist nur eine grenzenlose Chance. Aber er ist der grenzenlos Verantwortliche für diese Chance (Albert Camus) –